28.02.2023
Mit "AmazonSmile" war es Kunden seit 2013 möglich, gemeinnützige Organisationen ohne zusätzliche Kosten zu unterstützen. Dafür hat das Unternehmen bei Einkäufen über den Dienst 0,5 Prozent des Preises gespendet. Wie Amazon im Januar mitteilte, wird das Unternehmen den Dienst nun jedoch zum 20. Februar 2023 einstellen.
Wir bedanken uns bei all denen, die durch die Teilnahme am AmazonSmile Programm zu Gunsten der Stiftung einen Beitrag geleistet haben.
30.09.2021
Die Bürgerstiftung Hannover hat ein neues Konto eingerichtet welches ab sofort nur noch für Zustiftungen zu verwenden ist:
Hannoversche Volksbank
IBAN : DE 31 2519 0001 0939 6101 00
Stichwort: Zustiftung
5.10.2020
Mit der Vereinfachung der Abrechnung von Projekten fördert die ABC-Club-Stiftung den Verein ABC-Club e. V. in all seinen Bestrebungen für das Wohl der Mehrlingsfamilien. Da in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie fast alle Veranstaltungen mit persönlichen Kontakten abgesagt werden mussten, unterstützten wir mit den zur Verfügung stehenden Fördergeldern die Investitionen für Netzwerkkontaktpflege via Internet. So initiierte der Verein den virtuellen Stammtisch, bei dem man in großer Gesprächsrunde plaudern wie auch in kleinen Themenbereichen miteinander reden kann.
2019
In diesem Jahr konnte unsere Stiftung eine ganz besondere Veranstaltung des ABC-Club e. V. unterstützen:Wochenende für Sternenkindfamilien in Oberwiesenthal.Wie wertvoll dieses Treffen für Verwaiste Drillingseltern ist, mag ein kurzer Auszug des Berichtes zu diesem Projekts deutlich machen:
„ … Manche Kinder wohnen bei Ihren Familien im Haus und manche Kinder wohnen bei ihren Familien im Herzen … - In dieser Runde stellte sich heraus, dass der größte Teil der Kinder auch von einer Behinderung betroffen ist und somit gab es viele sehr intensive Gespräche zum Thema Verlust und Trauer – aber auch Behinderung und Therapiemöglichkeiten und weitere Entwicklung wie Kindergarten, Schule, Teenagerverhalten und vieles mehr. …“ Bei all dem Schweren, was die Familien zu meistern haben sollen die gesunden Geschwisterkinder nicht übersehen werden. Schnell ist einzusehen, dass dieses Projekt mit professioneller Begleitung Spenden benötigt. Daher an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Spendern und Zustiftern!
14.03.2018 Abschied und Gedenken
Wir sind sehr betrübt, dass unsere Stiftung ihren Schirmherren verloren hat:
Herr Hermann Schnipkoweit, Sozialminister a. D. des Landes Niedersachsen starb am 8. April. Unser Mitgefühl ist bei den engsten Vertrauten und Familienangehörigen und allen, denen Herr Schnipkoweit wertvoller Freund gewesen ist.
Seit 2003 war er als Schirmherr mit der ABC-Club-Stiftung verbunden. Das der Beirat gerade an den ehemaligen Sozialminister Niedersachsens mit der Bitte um Schirmherrschaft herangetreten war, hatte seinen guten Grund:
Schon seit 1987 interessierte er sich für die Situation der Mehrlingsfamilien und erkannte die großen Belastungen, mit denen wir Familien mit Drillingen und oft noch mehr Kindern „zurechtkommen“ mussten. Ohne ihn und die Landesstiftung Familie in Not hätte der ABC-Club e.V., Internationale Drillings-& Mehrlingsinitiative die Niedersächsische Mehrlingsfreizeit nicht „aus der Taufe heben“ können.
In all den Jahren bis zur Gründung der Stiftung hat das Ehepaar Schnipkoweit dem Verein großzügige Spenden zukommen lassen und seine Besuche während der einen oder anderen Freizeit auf Borkum oder in Duderstadt bleiben in fröhlicher Erinnerung.
Sein Engagement für Mehrlingsfamilien wirkte über die Landesgrenzen Niedersachsens hinaus. Wenn auch seine Förderstrategie nicht übernommen wurde, so wurden doch in anderen Bundesländern eigene Projekte zur Unterstützung der Mehrlingsfamilien entworfen, bis hin zu den Patenschaften einiger Ministerpräsidenten.
Als Schirmherr unserer Stiftung sorgte Herr Schnipkoweit jedes Jahr für eine Aufstockung unseres Stiftungskapitals, wofür wir sehr dankbar sind. Mit seinem Engagement zum Wohle der Mehrlingsfamilien sowohl als ehemaliger Sozialminister, sowie auch als Privatmann und schließlich als Schirmherr der ABC-Club-Stiftung – Stiftung für Mehrlingsfamilien- erhielten wir betroffenen Familien eine ganz besondere Wertschätzung, die wir nicht vergessen werden!
Mit großem Dank und aufrichtiger Bewunderung für seine soziale Lebensleistung nehmen wir Abschied von unserem allseits beliebten und geachteten Schirmherren.
Dorothea Maekeler und Stiftungsbeirat
2017 Einkauf über smile amazone
Die ABC-Club-Stiftung hat sich auf dem IT-Portal der Haus des Stiftens gGmbH als gemeinnützige Organisation registrieren lassen. Unter Stifter-helfen.de werden Vereinen, Stiftungen und anderen gemeinnützigen Organisationen in Deutschland Produktspenden namhafter IT-Unternehmen, Sonderkonditionen und Know-how rund um moderne Technologien, Internet & Co vermittelt.
Mit dieser Registrierung hat sich die Stiftung über amazon.org die Teilnahme am smile.amazon Spendenprogramm ermöglicht.
Sofern Sie ohnehin bei Amazon einkaufen, können Sie zu identischen Konditionen 0,5% Ihres Einkaufwertes als Spende an die Stiftung generieren.
Bei Ihrem ersten Besuch bei smile.amazon.de müssen Sie eine Organisation auswählen, der 0,5 Prozent des Wertes Ihrer qualifizierten Einkäufe gutgeschrieben werden, bevor Sie mit dem Einkaufen beginnen. Sie können die Organisation Ihrer Wahl jederzeit ändern. Von diesem Augenblick an zählen alle smile.amazon.de-Einkäufe für die neue Organisation.
Tuen Sie Gutes bei Ihrem nächsten Einkauf bei Amazon. Folgen Sie dem Link » https://smile.amazon.de/ch/25-206-45061 und Amazon spendet 0,5% Ihres Einkaufs direkt an die ABC-Club-Stiftung
Sofern Sie dem Link gefolgt sind melden Sie sich wie gewohnt mit Ihren Zugangsdaten für Amazon an.
2017
Im Förderjahr 2017 wurde nach dem Umzug des ABC-Club Büros schwerpunktmäßig neue Büroausstattung gefördert.
November 2016
Im Rahmen der alljährlichen Stiftungsbeiratssitzung vom November 2016 wird beschlossen den zur Verfügung stehenden Finanzrahmen für den Bereich Familienfreizeiten auszuschütten.
November 2015
Die Stiftungsbeiratssitzung beschließt am 6.11.2015 auf Antrag des ABC-Clubs e.V. die Förderung der Druckkosten für ein Kurheft, sowie weiterer Infohefte.
Infohefte
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
- Tipps zum Weitersagen
Desweiteren wird die Unterstützung der Familienfreizeiten, bzw. der Jahresmitgliederversammlung des Vereins beschlossen.
Auch dem Antrag auf Bezuschussung der Kosten im Zusammenhang des Büroumzugs sowie der einhergehenden Inventarerneuerung des ABC-Club Büros Hannover und der Digitalisierung des Archivs wird zugestimmt.
Oktober 2014
Eine enge Kooperation zwischen Vorstand und den aktiven Landes- und Regionalvertretungen des ABC-Club e. V. , Internationale Drillings- und Mehrlingsinitiative ist für die direkte Kommunikation zu den Mitgliedern des Vereins „vor Ort“ in den Bundesländern und Regionen besonders wichtig. Um diese Zusammenarbeit zu stärken, initiierte der Vorstand des ABC-Club. e. V. einen Workshop und lud die aktiven Landes- und Regionalvertretungen vom 10. bis 11. Oktober 2014 nach Hannover ein. Diese intensive Tagung, aus der einige erfolgversprechende Ideen und Planungen erwachsen sind, konnte die Stiftung mit 1300, -- € unterstützen.
.
08.09.2013
Die Stiftung fördert die Jubiläumsfeiern des ABC-Clubs e.V. im Freizeitpark Schloss Thurn und im Zoo Hannover anlässlich des 30 jährigen Bestehens.
Es konnten fast 50 % der Gesamtkosten aus Fördermitteln bestritten werden

30 Jahrfeier "Süd"
Ein Toller Tag im Erlebnispark Schloss Thurn
16.11.2012
Die in 2012 geförderte Familienfreizeit mit behinderten Kindern in Kirchmöser stand unter dem Motto: Eine Woche voller Kunst- eine Woche voller Farben und Kreativität, Gips, Ton und Phantasie. Die Dokumentation der entstandenen Kunstwerke führte zu einem beeindruckenden Jahreskalender für 2013.
Der Stiftungsbeirat beschließt die Förderung eines Sonderdruckes des ABC-Clubs zum Thema "Stillen " im Jahr 2013.

28.10.2011
Der Stiftungsbeirat genehmigt erneut die Förderung der Familienfreizeit mit behinderten Mehrlingskindern in Kirchmöser /Brandenburg im Jahr 2012.
Weitere Förderprojekte sind die Neuauflage der Info-Hefte des ABC-Clubs e.V. , Internationale Drillings & Mehrlingsinitiative
Dezember 2010
Es ist an der Zeit an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank für all die Mithilfe beim Aufbau des Stiftungskapitals auszusprechen.
Danke für die vielen kleinen, einzelne größere und große Zustiftungen, die somit zur Steigerung der Förderarbeit beitragen.
09.10.2010
HERBST – STIFTER – MATINEE 2010 der Bürgerstiftung Hannover
Die ABC-CLUB-STIFTUNG -Stiftung für Mehrlingsfamilien- stellt sich vor
Am 9. Oktober fand die 4. Stifter-Matinee der Bürgerstiftung Hannover statt. Frau Maekeler, Vorsitzende der Stiftung, und Herr Hartleb, 1. Vorsitzender des Vereins ABC-Club e. V.,
verdeutlichten in Wort und Bild auf beeindruckende Weise die Situationvon Familien mit höhergradigen Mehrlingskindern, woraus sich der Handlungsbedarf zu einer Vereinsgründung und schließlich die Notwendigkeit der Errichtung einer Stiftung selbst erklärte.
Was für uns Mehrlingseltern normaler Alltag ist, hat die Zuhörer stark und nachhaltig beeindruckt, was an den anschließendenlebhaften Gesprächen deutlich wurde. Für Fragen standen Mehrlingseltern sowie erwachsene Drillinge zur Verfügung.
Durch die Teilnahme von Drillingen aus Burkina Faso wurde zudem deutlich, dass die Situation für betroffene Familien in
notleidenden Gebieten unsere Welt noch einmal ganz anders aussieht.
Vielen Dank an das Ökumenische Kirchenzentrum Mühlenberg, das für diesen Vormittag die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.
Dank ebenso an die hannoverschen Mehrlingsfamilien, die für einen leckeren Imbiss für alle Anwesenden gesorgt haben.
Freizeit Kirchmöser/Brandenburg 2010
Unter Beteiligung der Karl Bröcker Stiftung für Honorarkosten der Betreuer und Therapeuten sowie Fahrt- und Materialkosten, der Hans und Elfriede Wetphal-Stiftung für Unterbringung und Verpflegung aller Kinder, sowie der ABC-Club-Stiftung für Unterbringung der Therapeuten und Betreuer und Spendenaktion der Mitglieder des ABC-Clubs eV. wird die Bildungs- und Erholungsmaßnahme für Familien mit behinderten Mehrlingskindern ermöglicht.
Zur Dokumentation der Maßnahme erscheint im September 2010 ein spezielles ABC Info Heft in dem die Projektierung, Durchführung und Erfahrungsberichte einzelner Teilnehmer veröffentlicht werden
06.03.2009
Entsprechend des Förderantrages des ABC-Clubs beschließt der Stiftungsbeirat die Förderung des Jahresfamilientreffens des ABC-Clubs in Heidelberg und der Familienfreizeit in Kirchmöser/ Brandenburg
03.05.2008
Niedersachsens Sozialminister a.D. Hermann Schnipkoweit besucht das Jahresfamilientreffen des ABC-Clubs in Olpe und nimmt mit großem Interesse am Geschehen teil. Seine persönliche Verbundenheit mit den Mehrlingsfamilien unterstreicht er mit einer Aufstockung des Stiftungskapitals der ABC-Club-Stiftung
Ostern 2008
Die 6. Freizeit für Familien mit behinderten Mehrlingenin Kirchmöser / Brandenburg hat in der Woche vor Ostern mit Fördermitteln der ABC-Club-Stiftung stattgefunden.
16.11.2007
Der Stiftungsbeirat beschließt, die " Bildungs- und Freizeitmaßnahme für Familien mit behinderten Mehrlingskindern" in Kirchmöser mit 60 % und das Infoheft "Hilfen für Mehrlingsfamilien" mit 40 % der im Jahr 2008 auszuschüttenden Mittel zu fördern.
14.04.2007
Beim Jahresfamilientreffen des ABC-Clubs gab es auch für unserer Stiftung ganz erfreuliche Momente wie zunächst einmal im folgenden Zeitungsartikel vom Eichsfelder Tageblatt berichtet wurde:
Hierzu ist der Acrobat Reader erforderlich .
» Zeitungsartikel im Eichsfelder Tageblatt [100 KB]
Bitte etwas Geduld, das Formular wird geladen.
Auch auf diesem Wege noch einmal ein herzliches Dankeschön für diese und die bereits eingegangenen Zustiftungen vom Lions Club Springe – Bad Münder.
14.04.2007
Genauso freuten wir uns aber auch über den Erlös der Baby- und Kinderbekleidungsbörse in Traventhal vom 11. März 2007, den das hierfür aktive Team und der Stammtisch „Fullhouse“ nun schon zum 18. Mal organisiert hat.
3.11.2006
Die Stiftungsbeiratssitzung beschließt die Unterstützung des Arbeitstreffens " Familienkarte ", das im Rahmen des Jahresfamilientreffens inkl. Mitgliederversammlung im April 2007 in der Kolpingfamilienferienstätte stattfindet
Mit der Familienkarte will der ABC-Club Erleichterungen für kinderreiche Familien schaffen, die Anerkennung der Erziehungsleistung von Familien in der Öffentlichkeit stärken und das Ansehen von Familie und Kindern in der BRD verbessern.
8.09.2006
Auf der Pressekonferenz des 20-jährigen Jubiläumstreffen der Groß- und Mehrlingsfamilien in Bayern erläutert Frau Maekeler die Notwendigkeit und Arbeitsweise der Stiftung.
5.09.2006
Die Stiftungsgründerin hält vor dem Lions Club Springe einen Vortrag mit dem Titel "Von der Suche nach Antworten bis zum Aufbau einer Stiftung . Der Weg der Hilfe zur Selbsthilfe für Familien mit Höhergradigen Mehrlingen ". Der Vortrag wurde durch eine beeindruckende Power-Point Präsentation des 1. Vorsitzenden des ABC-Clubs Hartmut Hartleb illustriert.
08.10.2005
Auf dem Stiftungstag der Stadt Hannover in der Herrenhäuser Orangerie präsentierte sich die ABC-Club-Stiftung auf dem Stand der Bürgerstiftung. Hier konnten interessante Kontakte zur weiteren Förderung des ABC-Clubs geknüpft werden.
26.08.2005
Die Stiftungsbeiratssitzung beschließt die Förderung zur Erstellung von Informationsheften des ABC-Clubs.
- Haushaltshilfen für Mehrlingsfamilien
- Empfohlene Bücher zum Thema Mehrlinge
31.10.2003
Es ist uns eine große Ehre und Freude, dass Herr Herrmann Schnipkoweit, ehemals Sozialminister in Niedersachsen und Förderer der Niedersächsischen Mehrlingsfreizeiten, die Schirmherrschaft über die ABC-Club-Stiftung angenommen hat. So sagen wir an dieser Stelle herzlichen Dank für diese Anteilnahme und Unterstützung.
17.09.2003
Der Bundespräsident wünscht der ABC-Club-Stiftung viel Erfolg bei ihrem Vorhaben, den Erfahrungsaustausch von Familien mit Mehrlingskindern, Mehrlingsgeborenen sowie von Berufsgruppen, die Probleme der Mehrlingssituation behandeln, zu fördern.