StartseiteNachrichtenFaktenZustifterDer Stiftungsbeiratzum ABC-Club e.V.ImpressumDatenschutzerkklärungDownloads

Allgemein:

Startseite

Entstehung der Stiftung

Gründung

Claus von Holn und Dorothea Maekeler bei der Unterzeichnung der Stiftungsurkunde

Mit dem Grundstockvermögen von 3.000,00 €, das sich aus den 37,00 €, die spontan bei der Mitgliederversammlung gesammelt wurden und 50,00 € aus der Praxis Maekeler / Schulz zusammensetzt und von den Vorstandsmitgliedern entsprechend aufgerundet wurde, ist die Stiftung als von der Bürgerstiftung Hannover treuhänderisch verwaltete gemeinnützige Stiftung am 22. August 2002 errichtet worden.

Herr von Holn richtete bei der Vereins- und Westbank Hannover unser Stiftungskonto ein.

Am 13. September 2002 genehmigte das Finanzamt das » Stiftungsgeschäft [51 KB] , die » Satzung der Stiftung [80 KB] und den » Treuhandvertrag [59 KB] und erkannte die Gemeinnützigkeit an.

Nun kann begonnen werden, das Stiftungsvermögen von mindestens 50.000 € einzuwerben.





Rechtsform

Die gemeinnützige ABC-Club-Stiftung ist rechtlich eine unselbstständige Stiftung. Sie wird von der Bürgerstiftung Hannover treuhänderisch verwaltet. Das bedeutet, dass der Stifter mit den verwaltungstechnischen Dingen nicht belastet ist. Hierfür ist ein Vertrag zwischen dem Stifter und dem Stiftungsverwalter als Treuhänder nötig.

Mit Herrn Claus von Holn, Vorsitzender der Bürgerstiftung Hannover (von Sept.2000 bis Dez.2007), mit der dieser » Treuhandvertrag [59 KB] geschlossen wurde, hat Dorothea Maekeler in Absprache mit dem damaligen Vorstand des ABC-Clubs ( Hartmut Hartleb), den für unseren Verein praktikabelsten Weg der Stiftungsgründung, die rechtlichen Voraussetzungen und die Stiftungssatzung mit der Definition des Stiftungszwecks ausgearbeitet. Aus diesen intensiven Gesprächen ist ein überaus großes Vertrauen erwachsen, das für die zukünftige Zusammenarbeit die stabile Grundlage liefert.


Dieses verdeutlicht dieser Stein, zu dem es eine eigene ganz besondere Geschichte gibt, ein Geschenk zur Stiftungsgründung von Herrn von Holn.

Wer gerne mehr über die Bürgerstiftung wissen möchte, schaue im Internet unter » http://www.buergerstiftung-hannover.de/



Grußwort der Bürgerstiftung 2002

„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten Meer.“

(Antoine de St. Exupery)

Liebe Familien des ABC-Club e. V.,

dieses Zitat, der Leitspruch der Bürgerstiftung Hannover, trifft so ideal die Entwicklung beginnend mit der Idee der Vereinsgründung Ihrer Mehrlings- initiative bis hin zur Gründung Ihrer Stiftung. Die Erfahrung das Staat und Kommunen nicht in allen Bereichen des Lebens unserer Gesellschaft aktiv werden, erfahren auch Sie immer wieder neu. Ideen selbst zu Entwickeln und Verantwortung zu tragen, haben sich engagierte Familien Ihres Vereins immer wieder zur Aufgabe gemacht.

Die Vision und die Begeisterung, die in den Vorgesprächen zur Gründung der Stiftung für Mehrlingsfamilien spürbar war, bildete das Fundament für ein große Vertrauen in die gemeinsame Arbeit. Und so freuen wir, Vorstand der Bürgerstiftung Hannover, uns, dass wir die ABC-Club-Stiftung als eine weitere treuhänderische Stiftung unter unserem Dach betreuen und verwalten werden.

Wir wünschen der ABC-Club-Stiftung ein gesundes Wachstum, damit sie nachhaltig in der Zukunft wirken kann.


Claus von Holn
Bürgerstiftung Hannover
Vorsitzender des Vorstands

__________________________________________________________________
Bankverbindung:

Hannoversche Volksbank
IBAN : DE 31 2519 0001 0939 6101 00

Stichwort: Zustiftung